Schlagwörter

„Da ist ganz viel Musik drin!“ So fasst Entwicklungs-Staatssekretärin Bärbel Kofler die Klinikpartnerschaft zwischen dem Klinikum Nürnberg und dem Krankenhaus „Centre Hospitalier Préfectoral C.H.P. Bassar“ in Togo zusammen.
05 Donnerstag Jan 2023
Posted Afrika, Entwicklungspolitik, Frauen, Nürnberg
inSchlagwörter
„Da ist ganz viel Musik drin!“ So fasst Entwicklungs-Staatssekretärin Bärbel Kofler die Klinikpartnerschaft zwischen dem Klinikum Nürnberg und dem Krankenhaus „Centre Hospitalier Préfectoral C.H.P. Bassar“ in Togo zusammen.
21 Mittwoch Dez 2022
Posted Außenpolitik, Entwicklungspolitik, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Afghanistan, Feministische Außenpolitik, Feministische Entwicklungspolitik, Frauen, Gewalt gegen Frauen, Iran
Oft werde ich gefragt: Warum reden wir jetzt ständig von Feminismus in der Außenpolitik? Feminismus – ach je, das ist doch die alte Leier von Alice Schwarzer – das brauchen wir doch nicht mehr. Und geht es jetzt nur noch um Frauen? Wo bleiben denn da die Männer?
03 Montag Mai 2021
Posted Außenpolitik, Berlin, Bildung, Entwicklungspolitik, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Die Bundeswehr zieht aus Afghanistan ab, das ist beschlossene Sache. Während der Militäreinsatz endet, wollen wir unser ziviles Engagement in Afghanistan weiterführen. Was sind die wichtigsten Felder?
Weiterlesen
21 Mittwoch Okt 2020
Posted Außenpolitik, Chancengleichheit, Frauen
inSchlagwörter
Außenpolitik, Feministische Außenpolitik, Gleichberechtigung, Schweden, UNO-Resolution 1325
Was wäre, wenn Frauen in der Außenpolitik alles bestimmen würden und Männer nichts? Kein netter Gedanke, oder? Aber der Gedanke geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf. Auf jeden Fall könnte man sich darauf verlassen, dass der Kompetenzverlust dabei überschaubar bleibt. Weiterlesen
24 Donnerstag Sept 2020
Posted Berlin, Chancengleichheit, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Corona, Feministische Außenpolitik, Gender Budgeting, Häusliche Gewalt, UNO-Resolution 1325
Wir müssen dafür sorgen, dass eine starke Geschlechterperspektive in die Reaktions- und Erholungsbemühungen eingebettet wird, um gestärkt aus der COVID-19-Krise hervorzugehen. Wie können wir das schaffen? Weiterlesen
28 Donnerstag Feb 2019
Schlagwörter
Die Debatten im Bundestag zur Reform des Paragrafen 219a (Werbeverbot für Abtreibungen) waren höchst emotional. Die Debatte hatte mitunter kaum noch etwas mit dem eigentlichen Gesetz-Entwurf zu tun. Worüber wurde also debattiert? Weiterlesen
12 Dienstag Feb 2019
Schlagwörter
Bedürftigkeitsprüfung, Grundrente, Grundsicherung, Lebensleistung, Wohngeld
Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt, die Grundrente in der Großen Koalition umzusetzen, so wie sie Hubertus Heil vorgeschlagen hat. Die Grundrente respektiert Lebensleistung. Aber das ist noch nicht alles. Weiterlesen
07 Donnerstag Feb 2019
Posted Berlin, Chancengleichheit, Frauen
inSchlagwörter
Am 19.01. 1919 trat die Weimarer Nationalversammlung erstmalig zusammen. Erstmals saßen Frauen im Reichstag. Am 19.02. sprach erstmalig eine Frau in einem Deutschen Parlament. Jetzt feiern wir das alles, aber wir wollen 2019 noch mehr erreichen. Weiterlesen
16 Freitag Nov 2018
Posted Berlin, Chancengleichheit, Fragen und Antworten, Frauen, SPD
inSchlagwörter
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat eine Idee vorgestellt: Das Grundeinkommensjahr. Hat das etwas mit dem bedingungslosen Grundeinkommen zu tun? Und vor allem: Ist die Idee sinnvoll und wenn ja, für wen? Weiterlesen
23 Freitag Feb 2018
Posted Berlin, Chancengleichheit, Frauen, SPD
inSchlagwörter
Entgeltlücke, Gleichberechtigung, Gründerinnen, Quote, Rückkehrrecht Teilzeit-Vollzeit
Emanzipation war für die SPD schon immer grundlegend. Die Emanzipation der Arbeiter und der Frauen. Was gibt es jetzt dazu im Koalitionsvertrag? Weiterlesen