Schlagwörter

, ,

Grüne Gentechnik verbietenIch möchte keine durch Gentechnik veränderten Nahrungsmittel auf meinem Teller haben. Das geht den meisten anderen Menschen hierzulande genauso. Meine Fraktion hat sich vor kurzem deutlich gegen grüne Gentechnik positioniert.

Vor kurzem hat die SPD-Bundestagsfraktion ein Positionspapier beschlossen. Inhalt: den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen grundsätzlich und bundesweit zu verbieten. Anlass war eine Neuregelung der EU. Die Mitgliedstaaten haben jetzt Möglichkeiten, gegen Gentechnik auf den Äckern vorzugehen und schon beim Zulassungsverfahren abzulehnen. Mit dem Vorstoß möchten wir Parlamentarierinnen und Parlamentarier die Bundesregierung in die Pflicht nehmen, künftig immer gegen die Zulassung gentechnisch veränderter Organismen und den Anbau in Deutschland zu stimmen.

Außerdem möchten wir mit der Initiative Druck auf Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU) aufbauen. Der Referentenentwurf aus seinem Haus sieht vor, dass die einzelnen Bundesländer jeweils darüber entscheiden sollen, ob gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut werden dürfen. Davon halte ich nichts. Wir brauchen keinen Gentechnik-Flickenteppich, sondern eine klare Absage für grüne Gentechnik.

Werbung