Schlagwörter
Die Bundeswehr zieht aus Afghanistan ab, das ist beschlossene Sache. Während der Militäreinsatz endet, wollen wir unser ziviles Engagement in Afghanistan weiterführen. Was sind die wichtigsten Felder?
Weiterlesen
03 Montag Mai 2021
Posted Außenpolitik, Berlin, Bildung, Entwicklungspolitik, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Die Bundeswehr zieht aus Afghanistan ab, das ist beschlossene Sache. Während der Militäreinsatz endet, wollen wir unser ziviles Engagement in Afghanistan weiterführen. Was sind die wichtigsten Felder?
Weiterlesen
29 Freitag Jan 2021
Posted Kurioses
inSchlagwörter
Neologismus, neue Bedeutungen, Neusprech, Sprache in der Politik, unterkomplex
Ein gesellschaftliche Debatte, eine Plenardebatte, eine Diskussion in der Arbeitsgruppe. Sprache überall! Ich beobachte zurzeit viele neue Wörter und neue Bedeutungen. Weiterlesen
19 Dienstag Jan 2021
Posted Außenpolitik
in21 Mittwoch Okt 2020
Posted Außenpolitik, Chancengleichheit, Frauen
inSchlagwörter
Außenpolitik, Feministische Außenpolitik, Gleichberechtigung, Schweden, UNO-Resolution 1325
Was wäre, wenn Frauen in der Außenpolitik alles bestimmen würden und Männer nichts? Kein netter Gedanke, oder? Aber der Gedanke geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf. Auf jeden Fall könnte man sich darauf verlassen, dass der Kompetenzverlust dabei überschaubar bleibt. Weiterlesen
24 Donnerstag Sep 2020
Posted Berlin, Chancengleichheit, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Corona, Feministische Außenpolitik, Gender Budgeting, Häusliche Gewalt, UNO-Resolution 1325
Wir müssen dafür sorgen, dass eine starke Geschlechterperspektive in die Reaktions- und Erholungsbemühungen eingebettet wird, um gestärkt aus der COVID-19-Krise hervorzugehen. Wie können wir das schaffen? Weiterlesen
19 Mittwoch Feb 2020
Posted Berlin, Menschenrechte
inSchlagwörter
Lieferkettengesetz, Menschenrechtsbericht, Sorgfaltspflichten, Straflosigkeit
In der letzten Zeit bin ich hier einfach nicht mehr zum Bloggen gekommen. Das wird jetzt wieder besser, versprochen! Und der Blog wird außenpolitischer werden. Weiterlesen
30 Dienstag Jul 2019
Posted Afrika, Berlin, Entwicklungspolitik, Fragen und Antworten, SPD, Umwelt und Klima
inSchlagwörter
Biodiversität, Landökosysteme, SDG 15, Waldschutz, Wüstenbildung
In der Reihe um die 17 Ziele, mit denen unsere eine Welt bis zum Jahr 2030 ein besserer Ort werden soll, geht es diesmal um das Ziel 15: Landökosysteme schützen, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen und Biodiversitätsverlust stoppen.
Weiterlesen
25 Donnerstag Jul 2019
Posted Berlin, Entwicklungspolitik, Fragen und Antworten, Umwelt und Klima
inSchlagwörter
Aquakultur, Fischerei, Meeresressourcen, Meeresschutz, Ozeane, Plastikmüll, SDG 14
In der Reihe um die 17 Ziele, mit denen die Weltgemeinschaft unsere eine Welt bis zum Jahr 2030 zu einem besseren Ort machen will, geht es diesmal um das Ziel 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen. Weiterlesen
02 Dienstag Jul 2019
Schlagwörter
Dass die Demokratie von Rechtsaußen, also von Rassisten und Rechtsterroristen bedroht wird, habe ich schon öfter geschrieben. Letzte Woche beim Europarat in Straßburg wurde mir klar, dass es derzeit noch eine weitere Gefahr für die Demokratie gibt. Weiterlesen
22 Mittwoch Mai 2019
Posted Pressefreiheit, SPD
inSchlagwörter
Anfang Mai hat der europäische Spitzenkandidat der Sozialdemokratie, Frans Timmermans, in Berlin ein Plädoyer für Europa gehalten: Wir brauchen in Europa mehr Zusammenhalt. Dafür steht in Deutschland die SPD und in Europa die Socialists & Democrats (S&D). Weiterlesen