Schlagwörter
Die Bundeswehr zieht aus Afghanistan ab, das ist beschlossene Sache. Während der Militäreinsatz endet, wollen wir unser ziviles Engagement in Afghanistan weiterführen. Was sind die wichtigsten Felder?
Weiterlesen
03 Montag Mai 2021
Posted Außenpolitik, Berlin, Bildung, Entwicklungspolitik, Frauen, Menschenrechte
inSchlagwörter
Die Bundeswehr zieht aus Afghanistan ab, das ist beschlossene Sache. Während der Militäreinsatz endet, wollen wir unser ziviles Engagement in Afghanistan weiterführen. Was sind die wichtigsten Felder?
Weiterlesen
25 Donnerstag Okt 2018
Posted Berlin, Bildung, Chancengleichheit, Gespräche, Nürnberg
inSchlagwörter
Schon vor ein paar Wochen habe ich die Firma Hofmann Personal in Nürnberg besucht. Sehr interessant war dabei ein persönliches und offenes Gespräch mit der Gründerin und Chefin Ingrid Hofmann. Weiterlesen
12 Montag Mär 2018
Posted Bildung, Chancengleichheit, Nürnberg
inSchlagwörter
Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Digitalisierung, Langzeitarbeitslose, Recht auf Weiterbildungsberatung
Da jetzt Mitgliederentscheid und Koalitionsverhandlungen vorbei sind, kann ich auch wieder mal über was anderes bloggen. Gemeinsam mit meinem Kollegen Martin Burkert war ich bei Detlef Scheele, dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Weiterlesen
28 Mittwoch Feb 2018
Posted Berlin, Bildung, Chancengleichheit, SPD
inSchlagwörter
Baukindergeld, Familienpolitik, Familienzeit, Ganztagsschulprogramm, Kindergeld, Kinderrechte ins Grundgesetz, Kitas
Die SPD ist die Partei der Familien. Das haben wir in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, indem wir einst auf Bundesebene angefangen haben – auch in Bayern – in Kitas und Ganztagsschulen zu investieren, als das noch bei manchen in der CSU als Teufelszeug galt. Weiterlesen
21 Mittwoch Feb 2018
Posted Bildung, Chancengleichheit, SPD
inSchlagwörter
gebührenfreie Bildung, Infrastruktur für Familien, Kinderarmut, Kinderzuschlag
Kinder, die in Armut aufwachsen, bleiben oft ihr ganzes Leben lang in der Armut gefangen. Umso wichtiger ist, Wege aus der Armut heraus zu eröffnen – und zwar von Anfang an. Was hat der Koalitionsvertrag hierzu zu bieten? Weiterlesen
19 Montag Feb 2018
Schlagwörter
BAföG, Berufsschule, Hochschulen, Kitaplätze, Kooperationsverbot, Recht auf Weiterbildungsberatung
Investitionen in die Bildung waren ein wichtiges Thema unseres Wahlprogramms. Heute will ich einen Blick darauf werfen, wie die Bildung im Koalitionsvertrag für eine Große Koalition berücksichtigt wurde. Weiterlesen
30 Donnerstag Nov 2017
Posted Bildung, Chancengleichheit, Fragen und Antworten
inSchlagwörter
Absicherung, Aufstiegschancen, Bedingungsloses Grundeinkommen, Teilhabe
Ich habe hier schon lange nichts mehr in der Rubrik „Fragen und Antworten“ geschrieben, Zeit wird’s also. Anlässlich vieler Zuschriften zum Thema möchte ich ein paar Gedanken zum bedingungslosen Grundeinkommen loswerden. Weiterlesen
24 Donnerstag Aug 2017
Posted Berlin, Bildung, Chancengleichheit, Frauen, SPD
inSchlagwörter
Aufstiegschancen, BAföG, Bildung, Chancengleichheit, Recht auf Weiterbildung, SPD, SPD-Parteiprogramm
Chancen hängen in Deutschland noch immer zu sehr vom Geldbeutel ab – vom eigenen oder dem der Eltern. Dadurch können Menschen nicht das erreichen, was sie könnten. Folgen: Frust, Kinderarmut, Altersarmut. Das will die SPD ändern.
Weiterlesen
14 Montag Aug 2017
Posted Bildung, Chancengleichheit, SPD
in10 Montag Jul 2017
Schlagwörter
Ausbildungsgarantie, BAföG, Berufsschulpakt, Jugendfreiwilligendienst, Jugendpolitik, Schulmodernisierung, SPD, SPD-Parteiprogramm, Wahlalter 16
In der nächsten Zeit möchte ich immer wieder bestimmte Themen aus dem Programm der SPD herausgreifen, die mir wichtig sind. Den Anfang macht hier die Jugendpolitik. Weiterlesen