Schlagwörter
Jetzt geht’s los! Mit Spannung und Vorfreude starte ich diese Woche drei neue Projekte: meinen Blog, meine erste vor-Ort-Bürgersprechstunde und acht Schulbesuche. Die Zielrichtung für alle drei Projekte ist: Austausch!
Politik ist nichts Abstraktes, sondern konkret. Politikerinnen und Politiker sind keine fernen Wesen, sondern greifbare Menschen. Demokratie ist keine Show, sondern Arbeit. Kann aber trotzdem Spaß machen, wenn viele mitmachen und als ihre Sache begreifen. Ich lade Sie herzlich ein. Machen Sie mit!
Schulbesuche anlässlich des 8. EU-Projekttages
Deshalb war es auch eine meiner ersten „Amtshandlungen“, allen Nürnberger Schulleiterinnen und Schulleitern meinen Besuch anzubieten. Ich möchte mit Jugendlichen über demokratische Mitbestimmung diskutieren und über politischen Einsatz, der sich lohnt. Der 8. EU-Projekttag am 31. März bot hierfür einen guten Aufhänger.
Dass mein Angebot auf so gute Resonanz gestoßen ist, freut mich: Ich werde diese und in den nächsten Wochen und Monaten über ein Dutzend Nürnberger Mittel-, Real- und Berufsschulen, Gymnasien und das Hermann-Kesten-Kolleg, eine Berufsoberschule, besuchen.
Zunächst musste ich sinnbildlich aber erst einmal wieder selbst die „harte Schulbank drücken“ und das nicht gerade als unkompliziert verschrieene politische System der Europäischen Union büffeln. Jetzt freue ich mich auf die Maurer-, Gleisbauer-, Dekorateurs-, Einzelhandels-Azubis der Berufsschulen 6, 11 und 14, auf die Schüler/innen des Hermann-Kesten-Kollegs, der städtischen Wirtschaftsschule, des Pirckheimer-, Sigmund-Schuckert- und ganz besonders des Dürer-Gymnasiums. Dort diskutiere ich mit 6. Klässler/innen über Europa und Heimat. Ich werde berichten!
Bürgersprechstunde in Nürnberg – „Da für Sie!“
Gabriela Heinrich ist „Da für Sie!“„Da für Sie!“ lautet das Motto meiner Bürgersprechstunden vor Ort, die ich künftig in allen Nürnberger Stadtteilen anbieten werde. Den Auftakt bildet meine erste Sprechstunde am Dienstag, den 25.3. von 18 bis 20 Uhr bei Degrin e.V. in der Gostenhofer Hauptstr. 50 (Rückgebäude). Degrin e.V. ist eine seit 1977 bestehende, erfolgreiche Bildungs- und Integrationseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis da zu sein, ihnen meine Unterstützung bei Anliegen und Problemen anzubieten, bei denen ich als Ihre Bundestagsabgeordnete helfen kann und Ihnen Rede und Antwort zu stehen – so begreife ich meine Abgeordneten-Tätigkeit. Finde ich besser als irgendwelche anderweitigen Nebentätigkeiten.
Bildnachweis: knipseline / www.pixelio.de
Schön gemacht! Hab dich gleich abonniert.Viel Erfolg!
Sehr herzlichen Dank, liebe Martina!!!