Schlagwörter

,

Die Bundestagskollektion ist daIn meiner Post lagen ein Katalog und ein Schreiben, dass man jetzt bundestags-spezifische Produkte kaufen könne. „Toll!“, dachte ich. Wie schön, dass jedermann und jedefrau jetzt das kaufen kann, was der Bundestag herstellt: Gesetze! Ich kaufe mir das Gesetz für den Mindestlohn und benenne diesen um in Heinrichlohn.  

Beim Heinrichlohn wird es nicht bleiben

Wundervoll! Was macht der Bundestag? Richtig – er produziert Gesetze, während der Debatten fabrizieren die Abgeordneten allerlei brillante Rhetorik, aber sie dreschen natürlich auch Phrasen oder blasen leere Worthülsen in die Luft. Wenn es jetzt Bundestags-Produkte zu kaufen gibt, ist das alles ab jetzt im Angebot? Ich werde folgendes tun: Nachdem ich das Gesetz zum Mindestlohn gekauft habe, leiste ich mir noch die Mütterrente. Auf Hunderttausenden Kontoauszügen wird dann die „Heinrichrente“ zu lesen sein, bessere Propaganda für mich kann es kaum geben!

Die Bundestagskollektion ist ein Bundestags-Fanshop

BundestagskollektionNur leider zeigte mir ein Blick in den Katalog, dass der Heinrichlohn wohl weiterhin Mindestlohn heißen wird. Denn: Gesetze und Debattenbeiträge bleiben weiterhin unverkäuflich. Die Bundestagskollektion besteht aus nützlichen Gegenständen, die ein Bundesadler, das Reichstagsgebäude oder die Aufschrift „Deutscher Bundestag“ ziert. Büromaterial und Kaffeetassen, Mützen und Taschen, Smartphonehüllen und Mousepads sind typische Produkte.

BundestagskollektionNur böse Zungen behaupten, dass die Bundestagskollektion deshalb Büromaterial enthält, weil wir wegen des Hackerangriffs demnächst keine Rechner mehr haben. Und naja – der Radiergummi in Form des Reichstagsgebäudes könnte nach einiger Zeit und viel Gebrauch auch zum Reichstagsgebäude in der Form von 1945 degenerieren.

Aber ansonsten waren meine Mitarbeiter und ich sofort begeistert und werden für den Gabentisch für Tante Elfriede oder Onkel Eugen eine Sammelbestellung vor Weihnachten aufgeben.

Weitere Informationen

www.bundestagsshop.de

Werbung