Schlagwörter

, , ,

schaffen wir dasFinanzpolitik ist staubtrocken, hochtheoretisch und schwer zu durchblicken? Stimmt nicht! Zumindest dann nicht, wenn der Referent Lothar Binding heißt. Sehen Sie mein Fazit und einige Eindrücke von der Veranstaltung im Video. 

Für eine Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion haben Martin Burkert und ich unseren Abgeordneten-Kollegen Lothar Binding eingeladen. Er ist als finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ein ausgewiesener Experte auf diesem Feld. Aber nicht nur das, er erklärt finanzpolitische Prozesse lebhaft, spannend und unterhaltend.

Freilich war der Anlass unserer Veranstaltung ein ernster: „Schaffen wir das? Die (finanzielle) Bewältigung aktueller Krisen“ lautete der Titel und es ging einerseits um die Ursachen und Bewältigung der griechischen Staatsschuldenkrise und andererseits natürlich auch um die finanzielle Herausforderung durch die Zuwanderung der vielen Flüchtlinge.

Um die Antwort vorweg zu nehmen: Ja, wir schaffen das nach Lothar Bindings Ansicht. Für die Unterbringung und Versorgung der notleidenden Flüchtlinge werden wir genauso Geld in die Hand nehmen müssen wie für ihre Integration. Aber das wird uns volkswirtschaftlich nicht schaden, sondern sogar nützen. Für die griechische Staatschuldenkrise konnte Lothar Binding vorsichtig Optimismus versprühen, auch wenn der Reformweg ein „verdammt harter“ sei – insbesondere für die Griechinnen und Griechen.

Werbung